Aktuell ist in Frankfurt wieder Japan-Zeit. Das bedeutet es gibt Austellungen, Filme und vieles mehr aus Japan zu sehen. Ich habe mich daher heute mit 2 Kollegen auf den Weg gemacht, um im Museum für Angewandte Kunst die Austellung Mangamania sowie im Anschluss die Ausstellung Anime! High Art – Pop Culture im Filmmuseum Frankfurt zu sehen. Interessant waren beide. Die Eindrücke folgen nun aufgeteilt in zwei Posts.
Die Kultur des Mangas im asiatischen Raum reicht sehr weit in der Zeit zurück und obgleich der Aushang zur Ausstellung behauptet, es wären nur Exponate ab 1800 ausgestellt, fanden wir noch älteres Material. Es sei aber angemerkt, dass der Begriff Manga eben erst später entstand. Die ersten bekannten „Bildgeschichten“ in Japan stammen bereits aus dem 8. Jahrhundert.
Im Anschluss ging es dann ins Filmmuseum. Auch wenn die Ausstellung auf relativ kleinem Raum präsentiert wird, sind einige sehr spannende Exponate dabei. Viele Originalzeichnungen und Folien von Klassikern wie Heidi, Biene Maja & Co. über Captain Future und Pinocchio bis hin zu Meisterwerken wie Akira, Ghost in the Shell oder einigen Filmen aus dem Studio Ghibli.





























