Kürzlich bin ich über eine sehr lesenswerte Seite/Blog gestolpert. Ein schon älterer Artikel dort hat mir nun erklärt, dass ich mich wohl auch Geek nennen muss *g* Ich dachte immer, ich wäre bestenfalls ein klitzekleines bisschen „geekig“, aber da ich fast alle Bücher in der Geek-Liste durch habe …

 

Kommentare

ups. mir gehts da aehnlich. 1. bis 9. habe ich nicht nur gelesen, sondern halte ich sogar fuer sehr wichtige buecher! 10. bis 20. sagen mir fast nichts (werde ich mir nun aber wohl zu gemuete fuehren 😀 )

Danke fr das lesenswert! Was mir ja auffllt: was global zu den modernen Klassikern gehrt, also die in dem Bericht aufgefhrten Genre-Quatsch-Sachen halt, hat bei uns irgendwie einen schweren Stand in den Literaturbltter-Medien. Seis drum. Spa und Erkenntnis bereiten die genannten Bcher auch so vom Geek-Volk, ohne dass sie von den Weihepriestern gemocht oder gro beachtet werden.

Bitte fr das „lesenswert“! Hatte krzlich das letzte Magira Jahrbuch gelesen. Deine Rezis haben wirklich Spass gemacht 🙂 Empfehle dich also gerne.

Was die Weihepriester betrifft, so haben diese mich noch nie bermssig interessiert. Ich lasse mir viel lieber Lesetipps von Menschen weit ausserhalb der geweihten Kreise geben. Oder ich ziehe quasi gleich auf eigene Faust los. Naja, geweihte Titel lassen sich natrlich dennoch oft nicht bergehen …

Letzlich zhlt nur eins. Das Buch muss dem Leser gefallen der es liest.

Gru aus Hessen nach Hessen 🙂