Es fuchst mich sondersgleichen. Aber nach langem Ringen hatte ich mich nun doch dazu durchgerungen und mir „Quicksilver“ von Neal Stephenson zugelegt. Doch schon nach kurzer Zeit habe ich mich geärgert. Ich weiss, viele Leseratten mögen mir hier widersprechen, aber ich find absolut keinen Zugang mehr zu Herrn Stephenson. Die schönste Sprache nutzt nichts, wenn es ausufernd und langweilig wird. Was habe ich doch „Diamond Age“ und „Snow Crash“ gemocht. Absolut genial. Aber seit „Cryptonomicon“ ist diese Leidenschaft weg. Geht es da noch wem so? Schade das. Aber mein Sub ist einfach zu groß, daß ich mich durch Bücher durchzwinge.
Nun, langer Sub hin oder her. Beim Wegsortieren von „Quicksilver“ habe ich mein Sub mit bereits gelesenen Alttiteln ergänzt. Ich habe irgendwie Lust „Vineland“ von Thomas Pynchon nochmal zu Lesen. Und irgendwie wollte ich nach endlosen Jahren auch Tolkiens „Der Herr der Ringe“ noch einmal lesen. Aber erst, nachem die frischen Titel weiter abgearbeitet sind. Neben Quicksilber gehörten zu den letzten Neuerwerbungen noch „Chronos“ von Robert Charles Wilson sowie „Andere Himmel“ von China Mieville. Ich denke ich mache mal mit „Chronos“ weiter. Den vierten Band von Heitz Zwergenabenteuer „Das Schicksal der Zwerge“ spare ich weiter auf. Weil, es ist ja der letzte Band … da kommt nix nach … leider.