Ein neues Smartphone war fällig. Eine bessere Kamera als mein iPhone 3GS sollte es haben. Gerne auch ein größeres Display.
Mit meinem iPhone 3GS war ich lange Zeit sehr zufrieden und iOS als mobiles Betriebssystem gefällt mir durchgehend gut. Da ich aber gerne Neues teste, wollte ich mich bei der Auswahl nicht auf Apple festlegen, zumal ein Gerät mit größerem Display von Apple wohl nicht vor Herbst erscheint… wenn überhaupt.
Es stellte sich also die Frage, ob man es noch einmal mit einem Androiden versuchen sollte. Meine dahingehende Erfahrung mit dem ersten Samsung Galaxy vor einigen Jahren kann man ja eher als Katastrophe bezeichnen. Seitdem hat sich jedoch an der Android-Front eine Menge getan und die aktuelle Inkarnation 4 des Betriebs-Systems macht einen sehr guten Eindruck. Auch die Hardware sollte mittlerweile ausgereifter sein. Dennoch, so mutig, dass ich noch einmal zu einem Samsung gegriffen hätte war ich dann aber nicht, zumal mir das aktuelle Galaxy S3 optisch so gar nicht zusagt. Zur Erinnerung: Das Ur-Galaxy, welches ich damals gekauft hatte, war ein einziger Reinfall und die Update-Politik von Samsung eine Frechheit.
Bereits zum Marktstart stach mir jedoch HTCs Flagschiff ins Auge: das HTC One X. Gesagt, getan. Seit genau zwei Wochen ist dies also mein neues „Unterwegsdevice“. Bisher gefällt es mir sehr gut. Ich vermisse bisher nichts was es auf dem iPhone gegeben hätte und eine Menge zusätzlicher Möglichkeiten laden zum Spielen ein. Die Zukunft wird es zeigen, aber verglichen mit meinem ersten Androiden-Versuch ist das hier eine Wohltat und wieder ein Device zu haben das förmlich zum Basteln einlädt, fühlt sich auch gut an. Viel zu lange nur noch „benutzt“ 🙂
StockRom, Mods etc pp ich komme …